Schraubfundamente bieten eine revolutionäre Alternative zu klassischen Betonfundamenten. Sie sind schnell, effizient und umweltfreundlich. Durch direktes Eindrehen in das Erdreich entstehen stabile Fundamente, die sofort belastbar sind und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten. Egal ob im privaten, gewerblichen oder öffentlichen Bereich – Schraubfundamente setzen neue Massstäbe in modularer Bauweise.
Kein Aushub, keine Wartezeit – direkt ins Erdreich eingedreht.
Rückbaubar und wiederverwendbar, ohne Bodenversiegelung.
Ein Hausfundament kann innerhalb eines Tages entstehen.
Über 100 Jahre Nutzungsdauer bei bestimmten Serien.
Unsere Schraubfundamente werden kontinuierlich statisch geprüft und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Verschiedene Längen und Durchmesser für individuelle Anforderungen.
Ausreichende Einbautiefe garantiert Frostsicherheit ohne Grabarbeiten. Installation möglich auch bei gefrorenem Boden und Frost.
Schraubfundamente sind oft günstiger als Beton und senken Planungs- und Baukosten – ein Vergleich lohnt sich
Je nach Verwendungsbereich können die E-Serie Schraubfundamente wahlweise mit einem Exzentersatz versehen sein. Der Exzenter gestattet präzise Feineinstellungen und gewährleistet eine makellose, vertikale Ausrichtung des zu errichtenden Gegenstands. Diese Technologie erweist sich als äußerst passend für die schwingungsdämpfende Montage diverser Strukturen.
Die Schraubfundamente der F-Serie sind mit runden oder eckigen Flanschen ausgestattet. Die dadurch mögliche Fixierung des zu tragenden Objekts sorgt für höchste Stabilität und Sicherheit auch bei großen oder extremen statischen Lasten.
Die G-Serie umfasst Schraubfundamente, die entweder mit einer, drei oder vier Gewindeschrauben ausgerüstet sind. Sie eignen sich perfekt für zügige, vertikale und langanhaltende Installationen von Objekten wie Masten und Zaunpfosten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, zum Beispiel Zaunpfosten mithilfe des Spezialgranulats rasch und dauerhaft zu befestigen.
Die M-Serie enthält Schraubfundamente mit einem zentrierten M-Gewinde, das eine direkte Befestigung des zu tragenden Objekts am Fundament ermöglicht.
Die Schraubfundamente der S-Serie sind optimal für PV-Freiflächenanlagen. Die PV-Module werden direkt an den Tragschienen angebracht. Somit wird eine so zügige und flexible Installationen für PV-Module ermöglicht.
Die Schraubfundamente der U-Serie sind speziell abgestimmt auf die gängigen Maße von Holzbalken. Sie sind optimal geeignet zur einfachen und schnellen Befestigung liegender und stehender Hölzer.
Die Schraubfundamente der V-Serie sind als verlängerbare Schraubfundamente konzipiert. Es besteht die Möglichkeit, die Schraubfundamente je nach Projektanforderungen zu erweitern. Dies macht sie besonders geeignet für Projekte, die hohe Lasten tragen müssen.
Die X-Serie Schraubfundamente von Krinner bietet eine zuverlässige und stabile Lösung für die Befestigung von Verkehrsleitpfosten. Mit ihrer robusten Konstruktion und einfachen Installation sind sie die ideale Wahl, um eine sichere und langlebige Verankerung zu gewährleisten.
Ob Holzstützen, Stahlträger oder Masten: Die Befestigungslösungen sind vielfältig. Damit kann der Überbau sofort montiert und das Bauprojekt abgeschlossen werden. Nach dem Baubeginn morgens das Mittagessen bereits unter dem neuen Sonnensegel geniessen.
Mit der Eindrehstange können Schraubfundamente der Serien KSF G und KSFU manuell eingebaut werden.
Der Handeindrehschlüssel Z-1 ist höhenverstellbar. Mittels Verlängerungen kann die Eindrehkraft erhöht werden. Eindrehaufsätze erlauben den Einbau von bis zu 1.3 m Länge in mittleren Böden.
Mit der tragbaren Elektromaschine KR E 20 werden Schraubfundamente einfach und schnell, auch an schwer zugänglichen Stellen, eingebaut. Dieses Gerät kann gemietet und somit die Fundation im Eigenbau erstellt werden. Die Bedienung und Handhabung des Gerätes ist einfach und schnell lernbar.
Mit dem Raupenfahrzeug KR D 30 werden Schraubfundamente einfach und schnell eingebaut. Zudem kann dieses Gerät einfach umgebaut und für Bohrarbeiten eingesetzt werden. Fürs Vorbohren mittels Imlochbohrverfahren wird ein normaler Baustellenkompressor benötigt. Mit der KR D 30 werden Schraubfundamente sehr speditiv eingebaut. Das Gerät ist einfach zu transportieren und zu installieren.
Mit der KR L lassen sich Schraubfundamente durch die Lafettenführung extrem präzise und genau mit entsprechender Leistungsstärke installieren. So können alle KRINNER-Schraubfundamente für jegliche Arten von Einsätzen eingebaut werden, besonders die großen Fundamente der V-Serie.
Das Baggeranbaugerät KR B 250 wird an einen Bagger angehängt. Damit werden Schraubfundamente einfach und schnell, eingebaut. Zudem kann dieses Gerät einfach umgebaut und für Bohrarbeiten eingesetzt werden. Fürs Vorbohren mittels Imlochbohrverfahren wird ein normaler Baustellenkompressor benötigt.
Möchten auch Sie mehr über den betonlosen Fundamentbau erfahren? Melden Sie sich jetzt für unsere kostenlosen Kurse an!